Course details

i8.12461

Einführung in die Mensch-Computer Interaktion

L
WS 2020 apl. Prof. Dr. rer. nat. Kai-Christoph Hamborg ONLINE
2h/wk
4 ECTS
B.Sc modules:
CS-BWP-CNP - Cognitive (Neuro-)Psychology
KOGW-WPM-KNP - Cognitive (Neuro-)Psychology
M.Sc modules:
CS-MWP-CNP - Cognitive (Neuro-)Psychology
Tue: 16-18

Exemplarische Inhalte: In der einführenden Vorlesung werden die Ziele und Inhalte der Mensch- Computer Interaktion als interdisziplinäre Wissenschaft, sowie konzeptionellen und theoretischen Grundlagen für die Gestaltung gebrauchstauglicher Software vermittelt. Letztere beziehen sich auf: (1) menschliche Informationsverarbeitung und Handlungsprozesse, (2) Ein- und Ausgabegeräte, (3) Interaktionstechniken und (4) Fragen der Arbeits- und Tätigkeitsgestaltung. Weiterhin werden Ansätze der benutzerzentrierten Software-Entwicklung behandelt. Diese umfassen Methoden zur Bestimmung nutzer- und aufgabenbezogener Anforderungen sowie Vorgehensweisen der iterativen und beteiligungsorientierten Entwicklung von Software mit Hilfe von Prototyping und systematischer Produktevaluation.